Das Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Institut (WSI) hält eine schrittweise Anhebung des Mindestlohns auf 12 Euro für machbar, ohne dass dadurch Arbeitsplätze verloren gehen. Allerdings sind 12 Euro/ Stunde mittlerweile viel zu wenig. Bei Alleinstehenden würde ein Mindestlohn von 12 Euro/ Stunde in den meisten Städten so gerade eben reichen, um aus dem Hartz4-Bezug trotz Vollzeitarbeit herauszukommen (WSI, S. 13).
Alleinerziehende mit einem Kind bleiben im Jahr 2020 mit 12 Euro selbst bei Vollzeit-Arbeit(!) in zehn Groß-Städten auf Hartz4-Leistungen angewiesen (WSI, S. 13). Um dort aus den Hartz4-Bezug zu kommen, müsste man beispielsweise in Düsseldorf und Hamburg über 13 Euro/ Stunde, in Köln und München über 15 Euro/ Stunde verdienen.